Wissenswertes

Währung

Die Währung in Indien ist die indische Rupie: Hier können Sie den aktuellen Wechselkurs abrufen: 


Impfungen

Für die hauptsächlich von Touristen bereisten Regionen besteht keine Impfpflicht. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut. Information dazu können Sie auch unter dem folgendem Link finden:


Sonnenschutz

Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind erforderlich. Wir empfehlen auch die Mitnahme einer geeigneten Kopfbedeckung sowie Sonnenbrille. 


Trinkgeld

Das Trinkgeld in Indien kann je nach Situation und individuellen Vorlieben variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

 

Taxifahrer: Es ist üblich, dem Taxifahrer rund bis zu 10% des Fahrpreises (ca. 500-700 INR am Tag) als Trinkgeld zu geben. Wenn der Service besonders gut war, können Sie auch großzügiger sein.

 

Reiseleiter: Für professionelle Reiseleiter in Indien beträgt das übliche Trinkgeld zwischen 10% und 15% des Gesamthonorars (Ca. 700-1000 INR am Tag). Wenn der Reiseleiter außergewöhnliche Arbeit geleistet hat oder Sie mit seiner Führung besonders zufrieden waren, können Sie auch mehr geben.

 

Es ist üblich im Restaurant ein Trinkgeld von ca. 10% zu geben. Auch dem Personal am Flughafen und bei der Benutzung der Toilette unterwegs, Rikscha-Fahrern, Gepäckträgern und Zimmermädchen geben Sie entsprechend Trinkgeld. Da viele Menschen in Indien auf Trinkgeld angewiesen sind, wäre es schön, hier großzügig zu planen. 


Sprache

Die offizielle Landessprache ist Hindi. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Sprachen. Außer in wirklich ländlichen Regionen wird auch überall Englisch gesprochen. 


Strom

Die Netzspannung ist 230 V, die Frequenz 50 Hz

Es ist ratsam einen Reisestecker-Adapter mitzunehmen. In Indien werden Typ C (mit zwei runden Stiften) und Typ D (mit drei runden Stiften) verwendet. Wenn Sie einen Stecker mit zwei runden Stiften haben (Typ C, z. B. aus Deutschland oder Österreich), können Sie ihn in der Regel direkt ohne Adapter verwenden. Wenn Ihr Gerät jedoch einen Stecker mit drei Stiften hat (z. B. Schutzkontaktstecker), benötigen Sie einen Adapter für Typ D. 


Zeitzone

MEZ + 4,5 Stunden im Winter und in der Sommerzeit + 3,5 Stunden